Laut einem Bericht der Denkfabrik Ember ist die weltweite Nachfrage nach Steinkohle im Vergleich zum Vorkrisenniveau in diesem Jahr deutlich gestiegen. Allein China verzeichnetet einen Anstieg der Stromnachfrage um 14 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenniveau. Der wachsende Bedarf wurde zu zwei Dritteln mit Kohlekraftwerken gedeckt. China steht für 50 Prozent des weltweiten Kohlebedarfes. Europa verzeichnete einen Anstieg der Stromnachfrage von nur 5 Prozent gegenüber dem Vorkrisenniveau. Der Anteil der Stromerzeugung aus Kohle sank um 16 Prozent.