Steinkohleausstieg kommt voran
Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben den Mechanismus zum Durchführen des deutschen Steinkohleausstiegs – Ausschreibungen auf Stilllegungsprämien – am Mittwoch genehmigt. Schon zum 1. Dezember will die Bundesnetzagentur die Ergebnisse der [...]
Größter deutscher Solarpark nimmt Betrieb auf
Das Energieunternehmen EnBW hat erstmals Strom aus dem größten Solarparks Deutschlands im brandenburgischen Werneuchen ins Netz eingespeist. Die subventionsfreie PV-Anlage wird eine installierte Leistung von 187 MW haben und kostete [...]
Grünes Licht für Kohleausstieg bis Dezember
Das Bundeswirtschaftsministerium ist „zuversichtlich“, dass die EU-Kommission ihre Zustimmung zu den Entschädigungszahlungen für Kohlekraftwerksstilllegungen noch vor dem Dezember erteilen wird, so eine Ministeriumssprecherin. Planmäßig soll am 1. Dezember das Ergebnis [...]
ÜNB testet Netzintegration von E-Autos
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, der Netzbetreiber Stromnetz Berlin, der Industriekonzern Robert Bosch und die Volkswagen- Tochter Elli wollen in einem gemeinsamen Projekt die Integration von Elektrofahrzeugen in die Stromnetze testen. In [...]
EU stellt Strategie für Offshore-Windenergie vor
Die EU-Kommission hat am Donnerstag die Pläne für den Ausbau der Offshore-Windkapazitäten in Europa vorgestellt. Laut Planung sollen die Kapazitäten von gegenwärtig 12 GW auf 60 GW in 2030 und [...]