Deutschland schafft Klimaziel 2020
Laut Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende lag der deutsche CO2-Ausstoß Ende 2020 42,3 Prozent unter dem Niveau von 1990, deutlich über der Zielmarke von 40 Prozent. Zwei Drittel des Rückgangs [...]
Energiewirtschaft trotzt der Krise
Nach Einschätzung der Unternehmensberatung PWC ist die Energiewirtschaft in diesem Jahr relativ gut durch die Krise gekommen. Laut PWC habe es bislang keine größeren Zahlungsausfälle im Privatkundengeschäft gegeben. Steffen Apfel, [...]
Wind Ausschreibung deutlich überzeichnet
Laut einer Mitteilung der Bundesnetzagentur konnte in der jüngsten Auktion zur Versteigerung von Onshore Windkapazitäten, erstmals seit Jahren wieder die komplette Ausschreibungsmenge vergeben werden. Insgesamt erhielten 58 Projekte bei einem [...]
Bundesrat billigt EEG-Reform
Der Bundesrat hat am Freitag der vom Bundestag verabschiedeten Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes zugestimmt. Kritik kam von der Opposition, der die Ausbauziele auch vor dem Hintergrund einer Verschärfung des [...]
Bundestag beschließt deutlichen EE Ausbau
Der Deutsche Bundestag hat gestern den Ausbau der Wind- und Solarenergie von aktuell 108 auf 171 GW bis 2030 beschlossen. Dadurch soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auf [...]