Mehr globale H2-Kooperationen notwendig
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft ruft zu mehr internationalen Kooperationsprojekten beim Aufbau eines globalen Wasserstoffmarktes auf. "Um europäische und globale Handelspotenziale erschließen zu können, ist eine enge und frühzeitige [...]
Umweltministerium will Erneuerbare schneller ausbauen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat deutlich höhere Ausbauziele für die erneuerbaren Energien gefordert. Man sei zuversichtlich das eine entsprechend Novelle des Erneuerbaren Energien-Gesetz „noch in diesem Frühjahr“ gelingen werde, sagte Umweltstaatssekretär [...]
2 Mrd. EUR vom Bund für klimaschonende Prozesse
Die Bundesregierung will der energieintensiven Industrie mehr als 2 Mrd. EUR für die Implementierung von klimaschonenden Prozessen bereitstellen. Firmen aus den Bereichen Stahl, Zement, Kalk, Chemie und Nichteisenmetalle haben bis [...]
Altmaier für 60 Prozent CO2-Senkung bis 2030
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier unterstützt die Forderung der CSU nach einer Anhebung des CO2-Reduktionsziels für 2030 auf 60 Prozent. Aktuell wird eine Reduktion gegenüber dem 1990-Niveau von 55 Prozent angepeilt. Die [...]
700 Mio. EUR für H2-Projekte
Die Bundesregierung gibt 700 Mio. EUR aus dem Konjunkturpaket frei, um drei Leitprojekte zur Förderung von grünem Wasserstoff zu entwickeln. An den Projekten sind mehr als 230 Partner aus Wissenschaft [...]