Konstruktive Arbeit am EEG-Ende
Die Regierungskoalition arbeitet „sehr konstruktiv“ an Konzepten, um die EEG-Umlage zur Förderung der Erneuerbaren-Energien abzuschaffen, berichtete das Handelsblatt am Dienstag. In dieser Legislaturperiode gebe es noch ein Zeitfenster von rund [...]
Onshore-Anschlussförderung hängt in der Schwebe
Die vom Bund zum Jahresanfang eingeführte Anschlussförderung für aus der EEG-Förderung heraus gefallene Wind- und Solaranlagen hängt in der Luft. Grund hierfür ist eine fehlende EU-Beihilfegenehmigung. Die Bundesregierung müsse alles [...]
E-World 2021 wird abgesagt
Die Branchenmesse E-World wird nach einer anfänglichen Verschiebung von Februar auf Anfang Mai nun komplett abgesagt. Wegen der fehlende Planungssicherheit für die Aussteller hat man sich zu diesem Schritt gezwungen [...]
Videokonferenzen sparen Mio. t CO2 ein
Die durch die Corona-Pandemie zugenommenen Videokonferenzen anstelle von Dienstreisen können auch nach der Pandemie dazu beitragen, große Mengen CO2 einzusparen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und das Borderstep Institut schätzen basierend [...]
Berlin-Paris für stärkeres EU-ETS
Deutschland und Frankreich wollen den Druck auf die EU, den klimafreundlichen Umbau der Industrie voranzubringen, erhöhen. Sie sehen insbesondere eine Stärkung des europäischen Emissionshandelssystems als notwendig an, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter [...]