Norwegischer Fonds investiert große Summen in Offshore-Park
Der norwegische Staatfonds wird nach eigenen Angaben mehr als 1,4 Mrd. EUR in den niederländischen Offshore-Windpark Borssele 1 und 2 investieren. Dies gab die norwegische Zentralbank am Mittwoch bekannt. Der [...]
Globaler Rekordausbau bei den Erneuerbaren in 2020
2020 markiert nach Zahlen der Internationalen Energieagentur einen neuen Rekord beim weltweiten Ausbau der erneuerbaren Kapazitäten. Der Zuwachs lag mit 260 GW mehr als 50 Prozent über dem Niveau von [...]
ETS Emissionen fallen 2020 um 12,6 Prozent
Laut einer Analyse der vorläufigen Daten der EU-Kommission durch das Analyseunternehmen Revinitiv sind die verifizierten CO2 Emissionen im ETS im Jahr 2020 um 12,6 Prozent auf 1,34 Mrd.t gefallen. Der [...]
Kommission genehmigt deutsche Offshore Förderung
Die Europäische Kommission hat den deutschen Fördermechanismus für Offshore Windenergie genehmigt. Umstritten war vor allem die Möglichkeit einer zweiten Auktionsrunde, falls in der ersten Runde mehrere Null- Cent-Gebote abgegeben werden. [...]
Bundesrat will grundlegende Reform der Energiesteuern
Der Bundesrat sieht im aktuellen Finanzierungssystem für erneuerbare Energien eine Blockade der Energiewende und fordert in seiner jüngsten Entschließung eine systematische Reform der Abgaben und Umlagen. Konkret müsse die Höhe [...]