Koalition legte neue Erneuerbaren-Ausbauziele fest
Die Regierungskoalition hat sich im Streit um den weiteren Ökostromausbau einigen können. Für 2022 ist bei der Photovoltaik eine Erhöhung der Ausschreibungsmenge von 1,9 auf 6,0 GW beschlossen worden. Für [...]
EU einigt sich auf CO2-Senkungsziel
Die Verhandlungsgruppen der EU konnten sich auf ein neues CO2-Minderungsziel einigen. Gegenüber 1990 soll der Ausstoß statt um 40 nun um 55 Prozent gesenkt werden, teilte der EU-Rat mit. Die [...]
Schulze erwartet Kohleausstieg bis 2030
Bundesumweltministerin Svenja Schulze geht davon aus, dass die deutsche Kohleverstromung schon in 2030 beendet ist. "Der Kohleausstieg wird schneller kommen als bisher vorgesehen", kündigte sie am Dienstag bei einer virtuellen [...]
Entscheidung über Grün-Eigenschaft von Atomenergie und Gas zum Jahresende
Die EU-Kommission will zum Ende des Jahres entscheiden, ob Erdgas und Atomenergie eine nachhaltige Übergangstechnologie sind. Die Einstufung soll Investoren helfen, in grüne Projekte investieren zu können.
Studie: Ökostrombedarf in 2030 deutlich höher
Zur Erreichung der neuen, höheren EUKlimaziele muss der deutsche Ökostrom-Ausbau beschleunigt werden. Nötig sei ein 2,4-facher Anstieg von 455 TWh im Jahr 2019 auf 1.084 TWh 2030, schreibt der Bundesverband [...]