Neues Klimaschutzgesetz in laufender Legislaturperiode
Nachdem das Bundesverfassungsgericht eine Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes von 2019 forderte, kündigte Vizekanzler Olaf Scholz einen neuen Entwurf für die laufende Legislaturperiode an. "Beim Klimaschutz muss schnell mehr passieren, damit wir [...]
BVerfG ordnet Nachbesserung von Klimaschutz an
Das Bundesverfassungsgericht fällte am Donnerstag ein wegweisendes Urteil. So entschieden die Richter, dass die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz von 2019 nachbessern muss, um die Freiheitsrechte kommender Generationen zu schützen. "Die Vorschriften [...]
Globaler Onshore-Windausbau auf Rekordniveau
Im letzten Jahr erreichte der globale Ausbau der Onshore-Windkraft einen neuen Rekord. Laut Zahlen des globalen Windkraftverbandes wurden weltweit 93 GW installiert, 53 Prozent mehr als in 2019. Das größte [...]
Deutschland und China wollen bei Klimaschutz enger kooperieren
China und Deutschland wollen ihre Zusammenarbeit beim Klimaschutz intensiveren. Die Umweltminister beider Länder unterzeichneten am Montag eine gemeinsame Erklärung. So schlug die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze insbesondere mehr Zusammenarbeit in [...]
CO2-Grenzsteuer lehnt sich an ETS an
Die EU-Kommission arbeitet aktuell an einen Entwurf für eine CO2-Steuer an der EU-Außengrenze, die auf einem separaten Vorrat an Emissionszertifikaten für Importeure basiert und die Struktur des EU-ETS abbildet. Dieser [...]