Windkraft mit Kleinflugzeug ernten
Der RWE-Konzern will gemeinsam mit dem niederländischen Unternehmen Ampyx Power ein Testzentrum für Flugwindkraftanlagen in Irland errichten. Die Baugenehmigung liegt nun vor und soll noch dieses Jahr begonnen werden, so [...]
CCS ab 2027 in Großbritannien möglich
Die Carbon Capture and Storage-Technologie (CCS) könnte in Großbritannien bereits ab 2027 betriebsbereit sein, sagte Will Gardiner, CEO des Erzeugers Drax am Montag. Gardiner bekräftigte seine Überzeugung, dass die britische [...]
Stiftung fordert schnellere Genehmigung von Windrädern
Die Stiftung Klimaneutralität hat eine grundlegende Reform des Zulassungsrechts mit einer deutlichen Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen gefordert. Laut den Vorstellungen von Stiftungschef Rainer Baake soll über Bauanträge innerhalb von [...]
Vorzeitige Stilllegung von Datteln 4 nicht ausgeschlossen
Das Energieunternehmen Uniper ist offen für die Option, dass umstrittene Kohlekraftwerk Datteln 4 früher stillzulegen. "Sollten zukünftige Bundesregierungen den bis 2038 zu vollziehenden Kohleausstieg beschleunigen wollen, sind wir zu lösungsorientierten [...]
EEG-Direktvermarktung im Mai gestiegen
Im Mai ist die installierte Leistung an erneuerbaren Energien unter dem Direktvermarktungs-Regime um 429 MW auf 82.772 MW gestiegen. Bei der Solarenergie wurde ein Zuwachs von 155 MW auf 17.317 [...]