450 GW mehr Erneuerbare notwendig
Für die Klimaneutralität Deutschlands in 2045 müssen mehr als 50 GW Offshore-Wind, 100 GW Onshore-Wind sowie mehr als 300 GW Solarkapazität zusätzlich installiert werden, schrieben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber sowie [...]
Emissionen von Stromsektor um ein Viertel gestiegen
Im ersten Halbjahr sind die CO2- Emissionen des deutschen Stromsektors um 21 Mio. t oder rund ein Viertel auf 102,6 Mio. t gestiegen, meldete die Denkfabrik Agora Energiewende basierend auf [...]
Energiepartnerschaft mit den USA
Deutschland und die USA haben nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Energie- und Klimapartnerschaft beschlossen. Fokus dieser Kooperation ist der Ausbau zukunftsfähiger Technologien wie Wasserstoff und erneuerbare Energien. "Wir [...]
GO für grünes Gas
Am Donnerstag hat das Europäische Register für erneuerbare Gase (Ergar) ein Erfassungssystem für Herkunftsnachweise (GO) gestartet. Das Ergar-System repräsentiert rund 90 Prozent des europäischen Biomethan-Produktionsvolumens, hieß es in einer Erklärung [...]
Globaler Stromverbrauch auf fossiler Basis überschreitet Peak
Der weltweit fossile Stromverbrauch hat laut Analyse der Organisationen Carbon Tracker (Großbritannien) und dem CEEW Institut (Indien) ihren Höhepunkt in 2018 erreicht. Die Studie wurde auf Basis von Prognosen der [...]