ETH Zürich will Genauigkeit von Klimamodellen verbessern
Die ETH Zürich will an einer neuen Generation von hochauflösenden Wetter- und Klimamodellen arbeiten, um Extremwetterereignisse besser vorhersagen zu können. Zu diesem Zeck wurde mit Partnern die Forschungsinitiative EXCLAIM ins [...]
Kritik an Atommüll-Endlagersuche
Umweltverbände haben das Verfahren zur Atommüll- Endlagersuche massiv kritisiert. So findet keine breite gesellschaftliche Beteiligung statt. Deshalb haben Vertreter der Umweltvereinigung BUND ihre Beteiligung an der dritten und letzten Fachkonferenz [...]
Schulze will grünen Kraftstoff fördern
Umweltbundesministerin Svenja Schulze will „grünen“ Kraftstoffen zum Durchbruch verhelfen und ein Förderprogramm auflegen. "Die entsprechende Förderrichtlinie wird derzeit noch mit Hochdruck erarbeitet", sagte sie am Mittwoch bei einer Konferenz über [...]
Solarbranche will Solar-Beschleunigungsgesetz
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat für einen schnelleren Ausbau der Solarenergie auf entsprechende Gesetzesmaßnahmen gedrängt. Die heimische Nachfrage nach PV-Anlagen ist zwar im ersten Halbjahr zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent [...]
Über 1 Mio. E-Autos auf deutschen Straßen
Die deutsche Bundesregierung hat ihr Ziel von 1 Million Elektroautos auf deutschen Straßen erreicht. So wurden laut dem Kraftfahrtbundesamt im Juli 57.000 E-Autos zugelassen. Von den 1 Million Fahrzeugen sind [...]