Kernenergie und Gas als „grüne Technologie“
Die Europäische Kommission berät über die Klassifizierung von Kernenergie und Gaskraftwerken als „grüne Technologie“. Laut einem Arbeitspapier würden aber Bedingungen an die Klassifizierung geknüpft. Gaskraftwerke müssten über eine Kraft-Wärme-Kopplung verfügen [...]
Deutschland benötigt bis 2030 15 GW Gaskraftwerke
Nach Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft müssen in Deutschland bis 2030 rund 15 GW an Gas Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen gebaut werden. Der BDEW geht davon aus, dass bis 2030 rund [...]
Emirate und Deutschland vertiefen Energiepartnerschaft
Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate werden die Kooperation bei der Erzeugung von Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen weiter vertiefen. Beide Staaten haben hierfür eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Bereits jetzt arbeiten [...]
Kanada will Kohleexporte ab 2030 einstellen
Im Rahmen der Weltklimakonferenz hat sich Kanada verpflichtet bis 2030 keine Kohle zu exportieren. Auch will das Land selbst bis 2030 aus der Verstromung von Kohle aussteigen. Darüber hinaus sollen [...]
Interkonnektor zwischen Deutschland und Großbritannien geplant
Ab 2026 soll das Unterseestromkabel „NeuConnect“ Deutschland und Großbritannien verbinden. Der Interkonnektor mit einer Leistung von 1.400 MW verläuft auf einer Länge von 720 Kilometer zwischen Wilhelmshaven und der Halbinsel [...]