Bundesregierung soll grünen Status von Gas und KKW verhindern
Mehr als 100 NGO haben die Bundesregierung in einem Brief dazu aufgefordert, den grünen Status von Gasund Kernkraftwerken in der EU zu verhindern. Aktuell wird innerhalb der Staatengemeinschaft diskutiert, ob [...]
Norddeutsche Länder beraten zu Wasserstoffstrategie
Die fünf norddeutschen Bundesländer intensivieren ihre Anstrengungen zum Ausbau der Wasserstoffkapazitäten. Bei einem Treffen am vergangenen Freitag erklärte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagmann: „Wir sind entschlossen, die Strategie und den damit [...]
Deutschland will Öl- und Gasprojektfinanzierung beenden
Im Rahmen der Weltklimakonferenz in Glasgow hat Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth eine Erklärung unterzeichnet, wonach Deutschland bis Ende 2022 keine staatlichen Mittel in fossile Energieprojekte in anderen Ländern investiert. Damit trat [...]
Deutschland Spitzenreiter bei Strompreisen
Deutschland liegt laut Berechnungen des Vergleichsportals Verivox innerhalb der G20 Staaten mit Abstand an der Spitzenposition bei den Strompreisen. Im Durchschnitt zahlen Verbraucher 31,1 Cent/kWh wobei die Hälfte davon auf [...]
Direktvermarktung ohne Förderung wächst auf nahezu 5 GW
Die Vermarktung von Strom aus Erneuerbare Energien Anlagen ohne Förderung ist im November auf 4.922 MW gestiegen. Das Segment umfasst sowohl Anlagen, die aus der Förderung ausgelaufen sind, als auch [...]