DIW: Atomausstieg wird Importabhängigkeit erhöhen
Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung wird die Importabhängigkeit Deutschlands bis Ende des kommenden Jahres aufgrund des Atomausstieges deutlich steigen. Die Versorgungssicherheit sollte trotzdem bestehen bleiben, da die [...]
Deutschland vereinbart H2 Partnerschaft mit Australien
Deutschland und Australien haben eine Partnerschaft beim Ausbau von der Gewinnung und dem Export von grünem Wasserstoff vereinbart. Beide Länder wollen im Rahmen der Partnerschaft 64 Mio. EUR für die [...]
Energiewende beflügelt Inflation
Nach Ansicht des ehemaligen Präsidenten des Ifo- Institutes Hans Werner Sinn, wird die Abkehr von der Kernenergie und sämtlichen konventionellen Brennstoffen einen langanhaltenden Kostendruck im Produktionsprozess entfalten. Ein Prozess der [...]
Gasversorgung auch im Winter gesichert
Nach Einschätzung der deutschen Ferngasnetzbetreiber (FNB) ist auch im kommenden Winter die Versorgung mit Erdgas gesichert. Die FNB erwarten aber über den Winter ein anhaltend hohes Preisniveau. Trotz der relativ [...]
BMWi hebt Stromverbrauchsprognose für 2030 an
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Stromverbrauchsprognose für 2030 auf 658 TWh angehoben. Dies entspricht 100 TWh mehr als in diesem Jahr und 78 TWh mehr als von der amtierenden Bundesregierung prognostiziert. [...]