Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat für einen schnelleren Ausbau der Solarenergie auf entsprechende Gesetzesmaßnahmen gedrängt. Die heimische Nachfrage nach PV-Anlagen ist zwar im ersten Halbjahr zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gewachsen, doch verweist der BSW auf Marktforscher und Wissenschaftler, wonach eine Verdreifachung bis Vervierfachung der jährlich installierten PV-Leistung für die Klimaziele notwendig ist. Teile des Solarmarktes wie Solar-Dachanlagen auf Gewerbegebäuden geraten ins Stocken. Der Investitionsrückgang sei Resultat des gesetzlich verankerten Atmenden Deckels. Er müsse weg oder zumindest deutlich angehoben werden, so BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig.