Zwei Reformen könnten die Preise für CO2-Emissionen merklich anheben, schrieb das Beratungshaus Icis am Montag in einer Studie. Einerseits könnte die Obergrenze für Emissionen deutlich gesenkt werden. Auf der anderen Seite könnte der MSR-Mechanismus verschärft werden und somit die Rate, mit der Zertifikate aus dem System genommen werden. Je nach Kombination dieser zwei Entwicklungen ergab sich bei den modellierten Preisszenarien eine Spanne von 50 bis 100 EUR/t zum Ende des Jahrzehnts. Die EU-Kommission dürfte diesen Sommer Vorschläge machen, wie der Emissionshandel mit den verschärften Klimaziel 2030 in Einklang zu bringen ist.