Strengere Klimagesetze könnten im Verbund mit den anhaltenden Engpässen im deutschen Stromnetz weiterhin zu einer Teilung der deutschen Strompreiszone führen. Unter Berücksichtigung der Verzögerungen von wichtigen Infrastrukturprojekten sind Engpässe bis 2030 noch vorstellbar. Damit bleibt die Idee einer Zonenteilung auf der politischen Agenda, sagte Christoph Maurer, Direktor des Beratungshauses Consentec.