Die deutschen Netzbetreiber werden ab dem 1. Oktober mehr Daten zur besseren Steuerung des Stromsystems erhalten. Künftig müssen Betreiber von Erzeugungsanlagen und Speichern mit einer Leistung von mehr als 100 kW mehr Informationen an ihre Anschlussnetzbetreiber übermitteln, beschloss die Bundesnetzagentur am Dienstag. Sie müssen dann unter anderem ihre Stammdaten, Informationen zu Nichtbeanspruchbarkeiten und Echtzeitdaten zur aktuellen Einspeiseleistung bereitstellen.