Die EU strebt engere Gespräche mit Russland über eine CO2-Bepreisung, Grenzsteuer und Methanemissionen an, wie die EU-Kommission am Mittwoch bekannt gab. Russland habe „technische Diskussionen“ mit Brüssel beantragt, um potenzielle Auswirkungen der EU-Klimapolitik auf die russische Wirtschaft zu bewerten. Die EU will bis 2050 klimaneutral sein, was die Nachfrage nach Russischen auf fossilen Energieträgern basierten Energieprodukten verringert wird.