Die EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten dazu anregen, zur Förderung von erneuerbaren Energien mehr auf Stromabnahmeverträge (PPA) zu setzen, wie aus einem inoffiziellen Entwurf zu kommenden Gesetzesvorschlägen am Freitag hervorgeht. Der Entwurf würde nationale Regierungen auffordern, alle ungerechtfertigten Hindernisse für Erneuerbare-PPA zu beseitigen. Dies beinhaltet auch die Aufforderung zu untersuchen, wie man finanzielle Risiken beispielsweise durch Kreditgarantien reduzieren könnte. Herkunftsnachweise seien ein weiteres wichtiges Instrument, hieß es im Entwurf.