In 2020 waren die erneuerbaren Energien die größte Stromquelle in der Europäischen Union, erstmals vor den fossilen Brennstoffen. Dies ergab eine Untersuchung der Think Tanks Ember und Agora Energiewende. Erstere deckten 38 Prozent des Bedarfs ab, letztere 37 Prozent. In Dänemark ist der Erneuerbaren- Anteil mit 61 Prozent am höchsten gefolgt von Irland (35 Prozent) und Deutschland (33 Prozent).