Beschleunigt Deutschland seine Digitalisierung können die CO2-Emissionen bis 2030 um ein Fünftel gesenkt werden, so eine Studie der Unternehmensberatung Accenture im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Im
Idealfall betrage das Potenzial 151 Megatonnen CO2, bei einem schleppenden Vorankommen aber nur 102. Der CO2-Fußabdruck der digitalen Technologien -Produktion und Betrieb der Geräte- wurde ebenfalls berücksichtigt. Dennoch liegt das CO2- Einsparpotenzial sechs Mal höher als ihr eigener Verbrauch.