Laut Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende lag der deutsche CO2-Ausstoß Ende 2020 42,3 Prozent unter dem Niveau von 1990, deutlich über der Zielmarke von 40 Prozent. Zwei Drittel des Rückgangs ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Ohne diese wäre nur eine Reduktion von 37,8 Prozent erreicht worden. Einen echten Klimaschutzeffekt war nur im Stromsektor zu verzeichnen, äußert der Direktor der Denkfabrik Patrick Graichen. Der Treibhausgasausstoß des Verkehr-und Industriesektors wird mit der wirtschaftlichen Erholung wieder anziehen.