Die Berater von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sehen die einseitige Einführung einer CO2-
Grenzsteuer auf Importe in die EU kritisch. “Ein solches System wäre mit hohen politischen Kosten und Risiken verbunden, ohne einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten”, heißt es in dem Gutachten unter Federführung des Präsidenten des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, Gabriel Felbermayr. Stattdessen sprechen sie sich für eines internationalen Klimaclub aus. Hierzu müsste sich die EU mit den wichtigsten Handelspartnern China und USA auf einen gemeinsamen CO2-Mindestpreis einigen. Zeitgleich müssten wettbewerbsverzerrende, klimaschädliche Subventionen sanktioniert werden, wenn der gemeinsame CO2-Preis unterlaufen wird.