Mit Bezug auf die verschärften Klimaziele für 2030 muss der deutsche Erneuerbaren-Ausbau erheblich
ausgeweitet werden, sagte der Bundesverband der Erneuerbaren Energien (BEE) am Dienstag. Das Ziel der Reduktion der Treibhausgase um 65 Prozent gegenüber 1990 bedeutet einen Anteil der erneuerbaren Energien von 77 Prozent. Um diesen Anteil zu erreichen, müsste die jährliche Ausbaurate für Solarenergie bis 2025 von aktuell 4,9 GW auf 16 GW steigen und bis 2030 sogar 20 GW betragen. Bei Onshore-Wind müsste die Ausbaurate von 1,4 GW auf 8 GW pro Jahr in 2030 angehoben werden.