Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, kritisiert das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung. Klimaneutralität per Gesetz vorzuschreiben reicht nicht, was fehlt sind konkrete Maßnahmen bzw. ein verlässlicher regulatorische Rahmen, schreibt er in einem Beitrag für die WirtschaftsWoche. Anhand eines Beispiels erklärt er die Gefahr der ausbleibenden Konkretisierung: Komplexe Industrieanlagen haben oft eine Nutzungszeit von 20 Jahren, dem geht Planung, Genehmigung und Errichtung voraus. Das heißt, für eine Klimaneutralität in 2045 müssen die Weichenstellung hierfür nicht übermorgen, nicht morgen, sondern heute gestellt werden, aber hier klafft eine große Lücke.