Die elektronische Marktkommunikation im deutschen Strommarkt muss sicherer werden und moderne Standards erfüllen. Dies schrieb die zuständige Beschlusskammer der Bundesnetzagentur im September anlässlich einer Konsultation. Der Branchenverband BDEW begrüßt den Vorschlag und empfiehlt auch für den Gasmarkt die Überleitung auf die angedachte Technologiebasis AS4. Der BDEW schlägt vor, die Umstellung in vier Phasen zu vollziehen. Jede Stufe ist mit festen Meilenseinen für den Umsetzungsprozess verbunden, der etablierte Datenaustausch bleibt bis Abschluss von Phase vier am Laufen. Die Energiebranche sollte ab dem 1. Oktober 2023 grundsätzlich bereit sein, die neue Kommunikationstechnologie nutzen zu können, daher sollte der 1. April 2024 als verpflichtender Starttermin gewählt werden, um noch ein wenig Puffer bei Verzögerungen zu haben.