Die Europäische Union sollte den Kohleausstieg in frühen Anfangsjahren der 2030er Jahre vollzogen haben, sagte der Strommarktanalyst der EU-Kommission, Francesco Feriolo, in einem Webinar am Dienstag. Es wird für die Kohlenutzung ein Rückgang von 75 Prozent bis 2030 erwartet, wobei der Wert bei der Stromerzeugung mit 80 Prozent sogar höher liegt. „Bis 2040 ist der Ausstieg fast abgeschlossen. Wenn es auch nicht bis 2030 geschafft ist, wird es sehr bald danach so weit sein.“