Laut der Strombörse EEX nutzen Marktteilnehmer derzeit verstärkt die Möglichkeit, sich an der Börse für längere Zeiträume gegen weitere Preissteigerungen abzusichern. Während früher der Absicherungshorizont sich auf die folgenden drei Jahre beschränkte, hedgen Marktteilnehmer nun verstärkt Kontrakte für die kommenden sechs bis zehn Jahre. Als Grund hierfür nannte die Börse neben der gestiegenen Volatilität auch die zunehmende Absicherung von langfristigen Stromlieferverträgen (PPA) zwischen Anlagenbetreibern und Verbrauchern.