Im ersten Halbjahr sind die CO2- Emissionen des deutschen Stromsektors um 21 Mio. t oder rund ein Viertel auf 102,6 Mio. t
gestiegen, meldete die Denkfabrik Agora Energiewende basierend auf vorläufigen Daten. Hintergrund ist die gestiegene Produktion fossiler Kraftwerke, bei gleichzeitig geringerer Erneuerbaren-Stromproduktion. So stieg die Stromerzeugung von Gaskraftwerken um 15 Prozent auf 46,4 TWh, Braunkohle-Stromproduktion wuchs um 36 Prozent auf 47,1 TWh und die Erzeugung in Steinkohlekraftwerken stieg um 44 Prozent auf 24,1 TWh.