Die Braunkohleförderung in Deutschland ist in 2020 um 18,2 Prozent auf 107 Mio. t gesunken, teilte der Braunkohleverband Debriv am Dienstag mit. Einerseits wirkten sich die Corona-Pandemie sowie höhere CO2-Preise negativ aus. Auf der anderen Seite gab es zudem niedrige Gaspreise und geringere Braunkohlekraftwerkskapazitäten im Markt.