Die europäischen Fernleitungsnetzbetreiber erwarten europaweit bis 2040 ein Wasserstoff-Pipelinenetz von
40.000 km Gesamtlänge. 2030 sollte das Streckennetz eine Länge von 11.600 km erreichen. In einer früheren Analyse gingen die FNB nur von rund 23.000 km in 20 Jahren aus. Die Investitionsausgaben sollten sich auf 43-81 Mrd. EUR belaufen, wovon zwei Drittel zur Umnutzung des bestehenden Gasnetzes genutzt wird und der Rest für den Neubau.